
Gegründet 1996 als Träger von all den oben genannten Möglichkeiten, ging man mit viel Elan die Aufgaben an. Wie so oft ist es eine Bündelung der Interessen, bei denen das eine Interesse mal mehr, das andere Mal eben weniger aktiv gestaltet wird.
Doch wie ist es aktuell? Wir haben eine schöne Sammlung an Wissen und Unterlagen, die nur darauf warten, dass die in ihnen liegende Geschichte und zugehörigen Geschichten erzählt werden. Denn in unserer „langweilige“ Heimat gibt so viele Möglichkeiten:
- die Orte, teils über 1000 Jahre alt, aber auch erst 100 Jahre alt geworden
- Bergbau, von Braunkohle über Kies, Ton und sogar Uran
- Landwirtschaft mit stolzen Bauerngütern, Rittergütern und auch der forcierten Kollektivierung (und wieder zurück)
- Wandelnde Grenzen als ein Teil des Herzogtums Sachsen-(xyz)-Altenburg oder dem Königreich Sachsen, dem Königreich Preußen bis hin zu den im großen Poker der im Wiener Vertrag vergessenen Dörfer
- Die Wirren und das Irren infolge der großen Kriege
- Gebäude, mit deren eigenen Geschichte und Geschichten


Das gibt Stoff für viele, viele Seiten. Doch erst einmal starten wir und es wird im Laufe der Zeit immer wieder neue Geschichten geben. Seid also gespannt und bleibt neugierig, denn unser Ziel ist es eine kurzweilige Sammlung hier zu etablieren.
Neueste Beiträge:

Wie die Gaststätte Luftschiff bei Wernsdorf zu seinem Namen kam
Ralf NeuberTodo In Wernsdorf gibt es seit einigen Generationen das „Luftschiff“. Eine Anhöhe genau an der…
Einladung zur Führung Flakstellung Nißma
Ralf NeuberDie schwersten Kämpfe im 2. Weltkrieg in der Region fanden im April 1945 beim Ringen…
Neuigkeiten
Ralf NeuberTermine: Regeltermin: jeden ersten Montag im Monat treffen wir uns um 18Uhr in der Begegnungstätte…

Mitgliederversammlung 2025
Ralf NeuberAm Montag, den 10.03.2025 fand in der Begegnungsstätte Neuposa, der Heimstätte unseres Vereins, die alljährliche…

Gedenkfeier anlässlich des Bombenabwurfes auf Starkenberg am 20. Februar 1945
Ralf NeuberKann man eine Verkettung von unglücklichen Umständen zum Anlass nehmen, um der Auswirkungen ebendieser zu…

Andacht für die Opfer des II. Weltkrieges auf dem Friedhof in Großröda
Ralf Neuber
Andacht für die Opfer des II. Weltkrieges auf dem Friedhof in Tegkwitz
Ralf NeuberAm Donnerstag, den 20.02.2025 um 13.00 Uhr, findet auf dem Tegkwitzer Friedhof eine Gedenkfeier aus…

Besichtigung Sandtagebau der Starkenberger Gruppe
Ralf NeuberBesichtigung Sandtagebau der Starkenberger Gruppe Am Freitag, dem 27. September 2024 fand eine interessante Ausfahrt…

Ausfahrt zum Besucherbergwerk Markus-Semmler nach Bad Schlema
Ralf Neuber„Glück Auf“, viele unserer Mitglieder waren früher im Bergbau, zumeist in der Wismut tätig. Unser…