„Glück Auf“, viele unserer Mitglieder waren früher im Bergbau, zumeist in der Wismut tätig. Unser Vereinsmitglied Thomas Böhme arbeitete eine zeitlang in Schlema und hatte den Wunsch, seine alte Wirkungsstätte einmal wieder zu sehen. Ein Anlass, dies zu einer Ausfahrt des Heimatvereins zu gestalten. So machten wir uns am 14. Juli 2025 in einer großen Gruppe auf den Weg.


Kaum angekommen, warten die Verantwortlichen schon auf unsere Gruppe. Angezogen, als würden wir zur Arbeit eingezogen fuhren wir in den Berg hinein. Wir erfuhren sehr viel über die Funde in diesem Gebiet, im Schacht 15 IIb des Besucherbergwerk Markus-Semmler und überhaupt an der Silberstraße, deren Namensgeber mit vielen anderen Funden dem Erzgebirge seinen Namen gab.
Die Führung in den Stollen war sehr informativ, selbst die gestandenen Bergleute unter uns lernten noch neues hinzu. Gerade auch die Geschichte der SDAG Wismut, der mit dem „Abfallprodukt“ Pechblende seinen Anfang nahm, und die mehr als 2000m in die Tiefe führte, nahm uns alle in seinen Bann. Für die einen ist es Geschichte, für andere unter uns ein Teil des Berufslebens, worauf man wirklich stolz sein kann. Nach so vielen Eindrücken kehrten wir hungrig wieder die Oberfläche zurück. Ein nahes gelegenes Gasthaus warte schon auf die hungrige „Meute“. Bei einem schmackhaften Mittagessen tauschten wir noch einmal unsere Eindrücke aus. Einige bleiben dann noch länger und erkunden neugierig weiter die Umgebung, die anderen fuhren zufrieden am Nachmittag wieder ins Altenburger Land zurück.

Es war eine schöne Ausfahrt – vielen Dank Thomas für die gute Idee und die perfekte Organisation.








