-
Tage
-
Stunden
-
Minuten
-
Sekunden
Heimatabend Flakstellung Nißma und Ende des 2. Weltkriegs
Einweihung Gedenkstein zur Flakstellung Nißma im November 2020

Einladung zur Führung Flakstellung Nißma

Die schwersten Kämpfe im 2. Weltkrieg in der Region fanden im April 1945 beim Ringen der amerikanischen Soldaten mit der Flakstellung Nißma statt. Dies hat viele Opfer verursacht und sich sehr stark in die Erinnerung der Menschen hier eingeprägt. Doch hatte diese Stellung in den Jahren zuvor einen großen Anteil an der Verteidigung des Luftraums und der Industrieanlagen in Mitteldeutschland. Und doch war dies alles nur ein kleines Mosaiksteinchen bei den vielen Ereignissen und Opfern, die dieser globale Krieg forderte.

Volker Thurm hat mit seinen Recherchen und den Schriften die Ereignisse rund um die Flakstellung Nißma wunderbar aufbereitet. Der Heimatverein „Oberes Gerstenbachtal e.V.“ unter Federführung unseres Mitglieds Gerhard Kühn hat schon vor Jahren eine Dauerausstellung im Wasserturm Neuposa installiert und stellte vor fünf Jahren einen Gedenkstein an dem Ort der Ereignisse auf.

All dies wollen wir – im Rahmen der Kämpfe und der Ereignisse rund um das Ende des 2. Weltkriegs vor 80 Jahren dem interessierten Publikum vorstellen. Folgendes Programm:

Treffpunkt ist am Montag, dem 05. Mai 2025 die Begegnungsstätte Neuposa (neben dem Wasserturm)

  • Volker Thurm wird eine Führung zum Gedenkstein und den Orten der Flakstellung machen und dabei viel zu den Ereignissen zählen
  • Gerhard Kühn und seine Helfer werden durch die Ausstellung im Wasserturm führen und viele Fragen beantworten. (und nicht vergessen, Gerhard Kühn erlebt dies in seiner Kindheit hautnah mit und ist ein echter Augenzeuge)
  • Der Heimatverein sorgt in der Begegnungsstätte für Essen und Trinken. Hier können wir den Abend gemeinsam ausklingen lassen und dabei über die Ereignisse vor 80 Jahren diskutieren.

Anbei ein Bild von der Einweihung des Gedenksteins zur Flakstellung Nißma am 15.11.2020

Nach oben scrollen