-
Tage
-
Stunden
-
Minuten
-
Sekunden
Heimatabend Flakstellung Nißma und Ende des 2. Weltkriegs

Category: Heimat und Geschichte

Unsere Heimat mit deren Geschichte und den zugehörigen Geschichten

Wie die Gaststätte Luftschiff bei Wernsdorf zu seinem Namen kam

In Wernsdorf gibt es seit einigen Generationen das „Luftschiff“. Eine Anhöhe, auf der eine ehemalige Gaststätte stand, genau an der Grenze Thüringen mit Sachsen-Anhalt, von der aus man weit in die Umgebung schauen kann (und bei guten Wetter sogar das Völkerschlachtdenkmal in Leipzig sieht). Gerüchteweise landete hier vor über 100 Jahren ein Luftschiff, was einen […]

Wie die Gaststätte Luftschiff bei Wernsdorf zu seinem Namen kam Weiterlesen »

Gedenkfeier anlässlich des Bombenabwurfes auf Starkenberg am 20. Februar 1945

Kann man eine Verkettung von unglücklichen Umständen zum Anlass nehmen, um der Auswirkungen ebendieser zu gedenken? Ja, das kann man – und das sollte man. Am 20. Februar 1945 war Meuselwitz das Ziel der anglo-amerikanischen Bomber. Ein Zufallsziel, wie es eine Reportage des MDR eindrucksvoll schilderte.Auch wenn es zwischen Meuselwitz und Starkenberg durch die Flakstellung

Gedenkfeier anlässlich des Bombenabwurfes auf Starkenberg am 20. Februar 1945 Weiterlesen »

Nach oben scrollen