-
Tage
-
Stunden
-
Minuten
-
Sekunden
Heimatabend Flakstellung Nißma und Ende des 2. Weltkriegs

Geschichte

Da stellt sich zuerst die Frage – wann geht es denn eigentlich los? Erste Zeugnisse einer Besiedlung sind schon über 7000 Jahre alt, und manche – gar riesige Zeiträume – sind sogar spurlos vorüber gegangen.

Wir Menschen konzentrieren uns zumeist auf das, was uns am eindrucksvollsten erscheint. Ein Jeder hat da seine eigenen Präferenzen. Ein Weltkrieg oder das Mittelalter erscheinen da wichtiger als die DDR oder manche Grenzziehungen, die unsere Heimat oft zum Spielball werden ließen.

Umso wichtiger ist es, das wir hier offen durch die Heimat und Region laufen, das wir Zusammenhänge erkennen und diese im Kontext zusammentragen.

Das haben einige Mitglieder des Heimatvereins, viele Menschen, die nicht in einem Heimatverein sind, getan. Oder tun es immer noch. Viele Ordner, private Sammlungen und auch Archive zeugen davon. Wir werden es hier Schritt für Schritt zusammentragen und veröffentlichen. Denn nur dann kann es ein Bild ergeben.

Damit wir alle, die ein Interesse daran haben, ein Bild von der gar wechselvollen Vergangenheit bekommen. Und auch verstehen, warum unsere Heimat so geworden ist, wie sie es eben ist.

Nach oben scrollen